Nach dem Update auf Empirum 18.0.2 HF 01.11 ist es mir nicht mehr möglich das Windows Assessment and Deployment Kit (WADK) zu importieren. Server ist Windows 2008 R2.
Es erscheint immer die folgende Meldung
Nach dem Update auf Empirum 18.0.2 HF 01.11 ist es mir nicht mehr möglich das Windows Assessment and Deployment Kit (WADK) zu importieren. Server ist Windows 2008 R2.
Es erscheint immer die folgende Meldung
mit der Version 18 Update 2 von Empirum werden die Editionen der importierten Windows 10 Versionen in der rechten Baumstruktur der EMC Administration angezeigt. Diese Editionen können Systemen zugewiesen werden, die über das Paket Windowsinstallation 4.x installiert werden.
Nach der Betriebssysteminstallation wird über Empirum interne Mechanismen ein AutoLOgin durchgeführt und die EmpirumAgent.bat ausgeführt. Nach Ausführung der EmpirumAgent.bat findet generell ein Reboot statt und das System bleibt im Anmeldefenster stehen und aktualisiert im Hintergrund das System.
Bei den ersten Installationstests des neuen Citrix Virtual Desktop Agent 7.15 (Standalone Installer) schlugen diese immer ganz zu Anfang fehl. Die Installation der Komponente „icaws_x64.msi“ beendete sich immer mit dem Fehler 1603. Leider gab das Log der MSI Datei auch keine weiteren Aufschlüsse. Weiterlesen
Bei diesem Fehler prüfen, ob die Betriebssystemkonfiguration (OS Template) noch stimmt.
Bei zwei Hardwaresystemen hatte ich das Problem, das der UEFI PXE Boot nicht funktionierte und die Client-seitige Meldung „/grub.efi“ Unable to fetch TFTP image: TFTP Error erschien.
Bei der Paketierung kommt es sehr oft vor, das für Anwendungen eine bestimmte .Net Framework Version vorausgesetzt wird. Um dies im Paket, oder auch generell zu ermitteln kann man den folgenden Registry Eintrag auslesen
In einem früheren Artikel habe ich schon mal im Zusammenhang mit Matrix42 Empirum die automatisierte Erstellung eine Citrix Provisioning Server VHD beschrieben, bei der keine Anbindung / dediziertes Mapping einer VHD (Inkl. Boot des Masters) nötig ist, um ein Image zu erzeugen.
In diesem Artikel befasse ich mich mit der neuen Funktion “Create an Image File” im Imaging Wizard, die ebefalls die Erstellung einer VHD/VHDX in einem beliebigen Share erlaubt, ohne mit dem Provisioning Server verbunden zu sein, oder eine VHD gemappt zu haben.
Faild to discover 1 of 2 volumes Try the following possible solutions: Enable Automount on Windows Server Enterprise edition and run Disk Management once to take effect
Generell kann man im Betriebssystem Template festlegen, ob die Servicepartition, auf der sich die Betriebssystemquellen befinden, nach der Betriebssysteminstallation gelöscht werden soll, oder nicht. In den meisten Fällen behält man die Servicepartition bei, da hierdurch die Betriebssystemquellen bei einer erneuten Installation des Systems nicht noch einmal kopiert werden müssen.