Neue Wege der Anwendungsbereitstellung für virtuelle Systeme

Die Tage durfte ich das Produkt App Volumes (vormals CloudVolumes) von VMware unter die Lupe nehmen. App Volumes kann für die Anwendungsbereitstellung in virtuellen Umgebungen verwendet werden. Die neuste Version unterstützt sogar mit gewissen Einschränkungen auch physische Systeme.

appvolumes

Weiterlesen

VMware Paravirtuellen SCSI Treiber in Empirum einbinden

Der Paravirtuellen SCSI Controller von VMware wird leider nicht vom Windows 7 / Windows 2008 R2 Betriebssystem erkannt. Man erhält sobald das Empirum EPE abgearbeitet wurde und die Windows Installation startet einen BSOD, da der Massenspeicher nicht von Windows erkannt wurde.

pvscsi01

In diesem Artikel beschreibe ich, wie man diesen Massenspeicher-Treiber aus einer ESX Umgebung extrahieren und in Empirum einbinden und testen kann.

Weiterlesen

VMware Treiber aus den VMware Tools extrahieren

In diesem Artikel möchte ich kurz am Beispiel des VMXNET3 Treibers beschreiben, wie man an die Treiber Quellen herankommt. Der Treiber ist in den VMware Tools integriert und wird über diese bereitgestellt. Wer jetzt denk, das er auf einem System die VMware Tools installieren kann und über Tools wie z.B. double_driver sich den Treiber herausziehen kann, liegt falsch. Diese Erfahrung musste ich auch machen.

Weiterlesen

VMware vSphere Client läßt sich nicht auf einen Domain Controller installieren

Auf dieses Problem bin ich gestoßen, als ich den aktuellen vSphere 5.5 Client auf einem Domain Controller installieren wollte. Laut VMware KB wird dies auch nicht unterstützt:

Installing the vSphere Client in a vSphere 5.5 environment fails with the error: vSphere Client cannot be installed on a Domain Controller (2060849)

Weiterlesen

Einbindung bestehender ESX Umgebungen in EmpirumPro

Wer den Weg der Virtualisierung (XenApp, XenDesktop, XenServer, VMWare) einschlagen, und dafür das Empirum Modul „Desktop Virtualization Management“ als Verwaltungswerkzeug einsetzen möchte, der muß neben der XenApp und XenDesktop Konfiguration auch seine Hypervisor Umgebung in Empirum (VMWare ESX, oder XenServer) einbinden, um z.B. XenDesktop Systeme erstellen zu können.

Wer aber nur virtuelle Systeme auf seinem Hypervisor anlegen möchte und nicht das Matrix42 Modul „Desktop Virtualization Management“ lizenziert hat, kann dies auch über Empirum tun. Einzige Einschränkung, es kann immer nur ein virtuelles System gleichzeitig angelegt werden und es gibt auch keine Unterstützung für XenDesktop, oder XenApp.

In diesem Artikel möchte ich näher auf die Integration einer bestehenden ESX Umgebung in EmpirumPro eingehen.

Weiterlesen