bei der Deinstallation von Empirum Paketen sollte die Deinstallation ohne die Installationsquellen funktionieren, da diese bei einer Deinstallation generell nicht mehr zur Verfügung stehen.

bei der Deinstallation von Empirum Paketen sollte die Deinstallation ohne die Installationsquellen funktionieren, da diese bei einer Deinstallation generell nicht mehr zur Verfügung stehen.
Über die mitgelieferte certmgr.exe von Windows 7 können keine Zertifikate über Kommandozeile installiert werden. Hierzu muss die certmgr.exe aus dem „Microsoft Windows Software Development Kit (SDK)“ verwendet werden.
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8279
Beispiele für Zertifikatsinstallationen:
In diesem Artikel gehe ich auf die unbeaufsichtigte Installation des Lotus Notes 9 Client inklusive FixPack 2 unter Citrix XenApp ein.
In diesem Artikel möchte ich kurz am Beispiel des VMXNET3 Treibers beschreiben, wie man an die Treiber Quellen herankommt. Der Treiber ist in den VMware Tools integriert und wird über diese bereitgestellt. Wer jetzt denk, das er auf einem System die VMware Tools installieren kann und über Tools wie z.B. double_driver sich den Treiber herausziehen kann, liegt falsch. Diese Erfahrung musste ich auch machen.
Wer in der hintersten Ecke seiner Netzwerkkarteneinstellung Einstellungen automatisiert setzen muss, kann dies ganz einfach mit Powershell Befehlen ausführen. In diesem Beispiel beschreibe ich, wie man NetBIOS over TCP/IP in den WINS Einstellungen der aktiven Netzwerkkarte deaktiviert.
Wer entpackte Installationsquellen eines InstallShield Wizard verwenden will, wird beim Aufruf von MSI Dateien gelegentlich auf die folgende Meldung stoßen:
Dieser Artikel beschreibt die unbeaufsichtigte Installation und Deinstallation des Microsoft Internet Explorer 11 auf einem deutschen Windows 7 System.
Voraussetzung für die Installation des Internet Explorer 11 auf Windows 7 ist das Windows 7 Service Pack 1.
Microsoft Internet Explorer 11 System Requirements
Bei der Paketierung von Crystal Reports 10 Developer bin ich darüber gestolpert, das die Anwendung während der Installation einen Reboot benötigt und danach weitermacht. Laut Internet besteht dieses Problem nur bei der deutschen Version. Wenn kein Flag gesetzt ist, der den Reboot unterdrückt, wird das System automatisch von dem Installer neu gestartet. Setzt man den REBOOT=REALLYSUPPRESS Flag, gibt der MSI Installer den Fehler 1604 aus. Weiterlesen
Mozilla Firefox speichert seine ganzen benutzerbezogenen Daten in einem sogenannten Mozilla Firefox Profil, das sich unterhalb von …\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles im Windows Benutzerprofil befindet. Dies Profil kann mit der Zeit sehr groß werden, da dort auch die ganzen Extensions abgelegt werden.
Um das Mozilla Firefox Profil vom Windows Profil zu entkoppeln, kann man sich folgendermaßen behelfen. Weiterlesen
Diese Liste beschreibt die Error Codes (Custom MSI Installer Errors), die der App-V 5 Installer bei Problemen zurückgibt. Weiterlesen